Social Media
Erfolgreiches Social Media bedeutet mehr als nur schöne Bilder. entwickle Strategien, die Gäste anziehen, Interaktionen steigern und dein Hotel oder Restaurant zur ersten Wahl machen – überall, wo deine Zielgruppe unterwegs ist.
Social Media Management
Investment: ab € 899 EUR mtl.
01. Phase Strategiegespräch & Zielsetzung Mehr
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse der aktuellen Social-Media-Präsenz sowie eines Strategiegesprächs, um Deine individuellen Ziele, Wünsche und Herausforderungen zu verstehen. Es wird ermittelt, welche Plattformen am relevantesten sind, welche Inhalte funktionieren und wie die Markenkommunikation optimiert werden kann.
02. Phase Content-Planung & Redaktionskalender Mehr
Basierend auf der definierten Strategie wird ein detaillierter Redaktionsplan für die kommenden Wochen oder Monate erstellt. Dieser enthält Themen, Posting-Frequenz, Hashtags und Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Updates). Hierbei wird sichergestellt, dass der Content gezielt auf die gewünschte Zielgruppe abgestimmt ist.
03. Phase Content-Erstellung & Scheduling Mehr
Mit hochwertigen Grafiken, professionellen Texten und ansprechenden Videos wird der Content produziert und für die jeweiligen Plattformen aufbereitet. Dabei wird auf eine konsistente visuelle Sprache und Markenidentität geachtet. Alle Inhalte werden im Vorfeld zur Freigabe vorgelegt, bevor sie in die Planung und das automatische Posting über Social-Media-Tools gehen.
04. Phase Community-Management & Engagement Mehr
Eine starke Social-Media-Präsenz lebt vom regelmäßigen Austausch mit der Community. Das bedeutet aktives Engagement durch Beantworten von Kommentaren, DMs und Erwähnungen sowie die gezielte Interaktion mit potenziellen Kunden. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Markenbindung.
05. Phase Monitoring & Optimierung Mehr
Jeder Post wird hinsichtlich Reichweite, Interaktion und Conversion analysiert. Mithilfe detaillierter Insights und Performance-Reports wird ermittelt, welche Inhalte besonders gut funktionieren. Basierend auf diesen Daten wird die Strategie laufend optimiert, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
06. Phase Monatsreporting & Strategieanpassung Mehr
Am Ende jedes Monats erfolgt eine detaillierte Auswertung der Social-Media-Aktivitäten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung der nächsten Content-Planung ein. So wird sichergestellt, dass der Social-Media-Auftritt kontinuierlich wächst und immer an den neuesten Trends und Algorithmen ausgerichtet ist.
Social Media Strategy
Projekt Dauer: ca 4 Wochen
Investment: ab € 1.599 EUR
01. Phase Analyse der aktuellen Social-Media-Präsenz Mehr
Der erste Schritt ist eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Social-Media-Kanäle. Dabei werden bisherige Inhalte, Posting-Frequenz, Engagement-Raten und Markenkommunikation analysiert. Zusätzlich wird eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt, um Best Practices und Differenzierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
02. Phase Definition der Social-Media-Ziele Mehr
Jede Strategie basiert auf klar definierten Zielen. Soll die Reichweite gesteigert werden? Geht es um Community-Aufbau, Lead-Generierung oder Brand Awareness? Basierend auf den Unternehmenszielen wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die die Social-Media-Aktivitäten gezielt darauf ausrichtet.
03. Phase Zielgruppenanalyse & Plattformwahl Mehr
Um Inhalte gezielt auszuspielen, wird die ideale Zielgruppe definiert. Wer sind die potenziellen Follower und Kunden? Welche Inhalte konsumieren sie? Basierend darauf wird die optimale Plattformstrategie festgelegt, sei es Instagram, LinkedIn, TikTok oder eine Kombination verschiedener Kanäle.
04. Phase Content-Strategie & Redaktionsplan Mehr
Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten gepostet wird und in welchem Rhythmus. Themen, Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Highlights, LinkedIn-Artikel) und eine klare visuelle Sprache werden definiert. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Inhalte strukturiert werden sollten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
05. Phase Community-Management & Wachstumsstrategie Mehr
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Content Creation
Projekt Dauer: ca. 3 Wochen
Investment: ab € 1.990 EUR
01. Phase Briefing & Strategie-Festlegung Mehr
Der erste Schritt besteht darin, die Anforderungen und Ziele für den Content zu definieren. Welche Inhalte werden benötigt? Geht es um Social-Media-Templates, Infografiken, animierte Inhalte oder andere visuelle Elemente? Farben, Schriften, Bildsprache und Branding-Vorgaben werden abgestimmt, um eine konsistente visuelle Identität sicherzustellen.
02. Phase Moodboard & Design-Richtung Mehr
Basierend auf der Markenidentität und der gewünschten Ästhetik wird ein Moodboard erstellt, das als visuelle Orientierung dient. Dieses zeigt Farben, Schriftarten, Inspirationsbeispiele und Designstile, um sicherzustellen, dass die visuelle Richtung zum Unternehmen passt.
03. Phase Entwicklung der Social-Media-Templates Mehr
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
So kannst du starten
1.
2.
3.
Kennenlern-Gespräch buchen
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
So kannst du starten
1.
Kennenlern-Gespräch buchen
2.
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
3.
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
Mit wem ich arbeite
Ein Auszug meiner Kunden
Womit ich arbeite
-
Figma
-
Canva
-
Notion
-
Lightroom
-
Flick
-
Meta Business Suite
-
CapCut
Bezogene Leistungen
-
Account Setup
-
Account Management
-
Content Copywriting
-
Grafik Design
-
Social Media Branding
-
Community Management
-
Reporting & Analyse
Häufige fragen
FAQ's
Wer bin ich?
Ich bin Johannes, Webdesigner und Branding-Experte mit Fokus auf Hotels & Restaurants. Mein Ziel ist es, Marken digital stark zu positionieren. Mit einem klaren Design-Ansatz helfe ich dir, dein Unternehmen online professionell und ansprechend zu präsentieren.
An welchen Projekten arbeite ich?
Ich entwickle individuelle Websites, Social-Media-Strategien und Branding-Konzepte, die Hotels und Restaurants helfen, mehr Gäste und Buchungen zu generieren. Dabei lege ich Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu deiner Marke und Zielgruppe passen.
Was kostet es mit mir zu arbeiten?
Die Kosten hängen vom Umfang und den Anforderungen des Projekts ab. Ich erstelle individuelle Angebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lass uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, welche Lösung für dich passt.
Wie finden wir heraus ob eine Zusammenarbeit sinn macht?
Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir besprechen deine Ziele und finden heraus, ob ich der richtige Partner für dein Projekt bin. In wenigen Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse der aktuellen Social-Media-Präsenz sowie eines Strategiegesprächs, um Deine individuellen Ziele, Wünsche und Herausforderungen zu verstehen. Es wird ermittelt, welche Plattformen am relevantesten sind, welche Inhalte funktionieren und wie die Markenkommunikation optimiert werden kann.
02. Phase Content-Planung & Redaktionskalender Mehr
Basierend auf der definierten Strategie wird ein detaillierter Redaktionsplan für die kommenden Wochen oder Monate erstellt. Dieser enthält Themen, Posting-Frequenz, Hashtags und Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Updates). Hierbei wird sichergestellt, dass der Content gezielt auf die gewünschte Zielgruppe abgestimmt ist.
03. Phase Content-Erstellung & Scheduling Mehr
Mit hochwertigen Grafiken, professionellen Texten und ansprechenden Videos wird der Content produziert und für die jeweiligen Plattformen aufbereitet. Dabei wird auf eine konsistente visuelle Sprache und Markenidentität geachtet. Alle Inhalte werden im Vorfeld zur Freigabe vorgelegt, bevor sie in die Planung und das automatische Posting über Social-Media-Tools gehen.
04. Phase Community-Management & Engagement Mehr
Eine starke Social-Media-Präsenz lebt vom regelmäßigen Austausch mit der Community. Das bedeutet aktives Engagement durch Beantworten von Kommentaren, DMs und Erwähnungen sowie die gezielte Interaktion mit potenziellen Kunden. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Markenbindung.
05. Phase Monitoring & Optimierung Mehr
Jeder Post wird hinsichtlich Reichweite, Interaktion und Conversion analysiert. Mithilfe detaillierter Insights und Performance-Reports wird ermittelt, welche Inhalte besonders gut funktionieren. Basierend auf diesen Daten wird die Strategie laufend optimiert, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
06. Phase Monatsreporting & Strategieanpassung Mehr
Am Ende jedes Monats erfolgt eine detaillierte Auswertung der Social-Media-Aktivitäten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung der nächsten Content-Planung ein. So wird sichergestellt, dass der Social-Media-Auftritt kontinuierlich wächst und immer an den neuesten Trends und Algorithmen ausgerichtet ist.
Social Media Strategy
Projekt Dauer: ca 4 Wochen
Investment: ab € 1.599 EUR
01. Phase Analyse der aktuellen Social-Media-Präsenz Mehr
Der erste Schritt ist eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Social-Media-Kanäle. Dabei werden bisherige Inhalte, Posting-Frequenz, Engagement-Raten und Markenkommunikation analysiert. Zusätzlich wird eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt, um Best Practices und Differenzierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
02. Phase Definition der Social-Media-Ziele Mehr
Jede Strategie basiert auf klar definierten Zielen. Soll die Reichweite gesteigert werden? Geht es um Community-Aufbau, Lead-Generierung oder Brand Awareness? Basierend auf den Unternehmenszielen wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die die Social-Media-Aktivitäten gezielt darauf ausrichtet.
03. Phase Zielgruppenanalyse & Plattformwahl Mehr
Um Inhalte gezielt auszuspielen, wird die ideale Zielgruppe definiert. Wer sind die potenziellen Follower und Kunden? Welche Inhalte konsumieren sie? Basierend darauf wird die optimale Plattformstrategie festgelegt, sei es Instagram, LinkedIn, TikTok oder eine Kombination verschiedener Kanäle.
04. Phase Content-Strategie & Redaktionsplan Mehr
Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten gepostet wird und in welchem Rhythmus. Themen, Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Highlights, LinkedIn-Artikel) und eine klare visuelle Sprache werden definiert. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Inhalte strukturiert werden sollten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
05. Phase Community-Management & Wachstumsstrategie Mehr
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Content Creation
Projekt Dauer: ca. 3 Wochen
Investment: ab € 1.990 EUR
01. Phase Briefing & Strategie-Festlegung Mehr
Der erste Schritt besteht darin, die Anforderungen und Ziele für den Content zu definieren. Welche Inhalte werden benötigt? Geht es um Social-Media-Templates, Infografiken, animierte Inhalte oder andere visuelle Elemente? Farben, Schriften, Bildsprache und Branding-Vorgaben werden abgestimmt, um eine konsistente visuelle Identität sicherzustellen.
02. Phase Moodboard & Design-Richtung Mehr
Basierend auf der Markenidentität und der gewünschten Ästhetik wird ein Moodboard erstellt, das als visuelle Orientierung dient. Dieses zeigt Farben, Schriftarten, Inspirationsbeispiele und Designstile, um sicherzustellen, dass die visuelle Richtung zum Unternehmen passt.
03. Phase Entwicklung der Social-Media-Templates Mehr
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
So kannst du starten
1.
2.
3.
Kennenlern-Gespräch buchen
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
So kannst du starten
1.
Kennenlern-Gespräch buchen
2.
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
3.
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
Mit wem ich arbeite
Ein Auszug meiner Kunden
Womit ich arbeite
-
Figma
-
Canva
-
Notion
-
Lightroom
-
Flick
-
Meta Business Suite
-
CapCut
Bezogene Leistungen
-
Account Setup
-
Account Management
-
Content Copywriting
-
Grafik Design
-
Social Media Branding
-
Community Management
-
Reporting & Analyse
Häufige fragen
FAQ's
Wer bin ich?
Ich bin Johannes, Webdesigner und Branding-Experte mit Fokus auf Hotels & Restaurants. Mein Ziel ist es, Marken digital stark zu positionieren. Mit einem klaren Design-Ansatz helfe ich dir, dein Unternehmen online professionell und ansprechend zu präsentieren.
An welchen Projekten arbeite ich?
Ich entwickle individuelle Websites, Social-Media-Strategien und Branding-Konzepte, die Hotels und Restaurants helfen, mehr Gäste und Buchungen zu generieren. Dabei lege ich Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu deiner Marke und Zielgruppe passen.
Was kostet es mit mir zu arbeiten?
Die Kosten hängen vom Umfang und den Anforderungen des Projekts ab. Ich erstelle individuelle Angebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lass uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, welche Lösung für dich passt.
Wie finden wir heraus ob eine Zusammenarbeit sinn macht?
Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir besprechen deine Ziele und finden heraus, ob ich der richtige Partner für dein Projekt bin. In wenigen Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Basierend auf der definierten Strategie wird ein detaillierter Redaktionsplan für die kommenden Wochen oder Monate erstellt. Dieser enthält Themen, Posting-Frequenz, Hashtags und Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Updates). Hierbei wird sichergestellt, dass der Content gezielt auf die gewünschte Zielgruppe abgestimmt ist.
03. Phase Content-Erstellung & Scheduling Mehr
Mit hochwertigen Grafiken, professionellen Texten und ansprechenden Videos wird der Content produziert und für die jeweiligen Plattformen aufbereitet. Dabei wird auf eine konsistente visuelle Sprache und Markenidentität geachtet. Alle Inhalte werden im Vorfeld zur Freigabe vorgelegt, bevor sie in die Planung und das automatische Posting über Social-Media-Tools gehen.
04. Phase Community-Management & Engagement Mehr
Eine starke Social-Media-Präsenz lebt vom regelmäßigen Austausch mit der Community. Das bedeutet aktives Engagement durch Beantworten von Kommentaren, DMs und Erwähnungen sowie die gezielte Interaktion mit potenziellen Kunden. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Markenbindung.
05. Phase Monitoring & Optimierung Mehr
Jeder Post wird hinsichtlich Reichweite, Interaktion und Conversion analysiert. Mithilfe detaillierter Insights und Performance-Reports wird ermittelt, welche Inhalte besonders gut funktionieren. Basierend auf diesen Daten wird die Strategie laufend optimiert, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
06. Phase Monatsreporting & Strategieanpassung Mehr
Am Ende jedes Monats erfolgt eine detaillierte Auswertung der Social-Media-Aktivitäten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung der nächsten Content-Planung ein. So wird sichergestellt, dass der Social-Media-Auftritt kontinuierlich wächst und immer an den neuesten Trends und Algorithmen ausgerichtet ist.
Mit hochwertigen Grafiken, professionellen Texten und ansprechenden Videos wird der Content produziert und für die jeweiligen Plattformen aufbereitet. Dabei wird auf eine konsistente visuelle Sprache und Markenidentität geachtet. Alle Inhalte werden im Vorfeld zur Freigabe vorgelegt, bevor sie in die Planung und das automatische Posting über Social-Media-Tools gehen.
04. Phase Community-Management & Engagement Mehr
Eine starke Social-Media-Präsenz lebt vom regelmäßigen Austausch mit der Community. Das bedeutet aktives Engagement durch Beantworten von Kommentaren, DMs und Erwähnungen sowie die gezielte Interaktion mit potenziellen Kunden. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Markenbindung.
05. Phase Monitoring & Optimierung Mehr
Jeder Post wird hinsichtlich Reichweite, Interaktion und Conversion analysiert. Mithilfe detaillierter Insights und Performance-Reports wird ermittelt, welche Inhalte besonders gut funktionieren. Basierend auf diesen Daten wird die Strategie laufend optimiert, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
06. Phase Monatsreporting & Strategieanpassung Mehr
Am Ende jedes Monats erfolgt eine detaillierte Auswertung der Social-Media-Aktivitäten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung der nächsten Content-Planung ein. So wird sichergestellt, dass der Social-Media-Auftritt kontinuierlich wächst und immer an den neuesten Trends und Algorithmen ausgerichtet ist.
Eine starke Social-Media-Präsenz lebt vom regelmäßigen Austausch mit der Community. Das bedeutet aktives Engagement durch Beantworten von Kommentaren, DMs und Erwähnungen sowie die gezielte Interaktion mit potenziellen Kunden. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Markenbindung.
05. Phase Monitoring & Optimierung Mehr
Jeder Post wird hinsichtlich Reichweite, Interaktion und Conversion analysiert. Mithilfe detaillierter Insights und Performance-Reports wird ermittelt, welche Inhalte besonders gut funktionieren. Basierend auf diesen Daten wird die Strategie laufend optimiert, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
06. Phase Monatsreporting & Strategieanpassung Mehr
Am Ende jedes Monats erfolgt eine detaillierte Auswertung der Social-Media-Aktivitäten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung der nächsten Content-Planung ein. So wird sichergestellt, dass der Social-Media-Auftritt kontinuierlich wächst und immer an den neuesten Trends und Algorithmen ausgerichtet ist.
Jeder Post wird hinsichtlich Reichweite, Interaktion und Conversion analysiert. Mithilfe detaillierter Insights und Performance-Reports wird ermittelt, welche Inhalte besonders gut funktionieren. Basierend auf diesen Daten wird die Strategie laufend optimiert, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
06. Phase Monatsreporting & Strategieanpassung Mehr
Am Ende jedes Monats erfolgt eine detaillierte Auswertung der Social-Media-Aktivitäten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung der nächsten Content-Planung ein. So wird sichergestellt, dass der Social-Media-Auftritt kontinuierlich wächst und immer an den neuesten Trends und Algorithmen ausgerichtet ist.
Am Ende jedes Monats erfolgt eine detaillierte Auswertung der Social-Media-Aktivitäten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung der nächsten Content-Planung ein. So wird sichergestellt, dass der Social-Media-Auftritt kontinuierlich wächst und immer an den neuesten Trends und Algorithmen ausgerichtet ist.
Social Media Strategy
Projekt Dauer: ca 4 Wochen
Investment: ab € 1.599 EUR
01. Phase Analyse der aktuellen Social-Media-Präsenz Mehr
Der erste Schritt ist eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Social-Media-Kanäle. Dabei werden bisherige Inhalte, Posting-Frequenz, Engagement-Raten und Markenkommunikation analysiert. Zusätzlich wird eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt, um Best Practices und Differenzierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
02. Phase Definition der Social-Media-Ziele Mehr
Jede Strategie basiert auf klar definierten Zielen. Soll die Reichweite gesteigert werden? Geht es um Community-Aufbau, Lead-Generierung oder Brand Awareness? Basierend auf den Unternehmenszielen wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die die Social-Media-Aktivitäten gezielt darauf ausrichtet.
03. Phase Zielgruppenanalyse & Plattformwahl Mehr
Um Inhalte gezielt auszuspielen, wird die ideale Zielgruppe definiert. Wer sind die potenziellen Follower und Kunden? Welche Inhalte konsumieren sie? Basierend darauf wird die optimale Plattformstrategie festgelegt, sei es Instagram, LinkedIn, TikTok oder eine Kombination verschiedener Kanäle.
04. Phase Content-Strategie & Redaktionsplan Mehr
Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten gepostet wird und in welchem Rhythmus. Themen, Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Highlights, LinkedIn-Artikel) und eine klare visuelle Sprache werden definiert. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Inhalte strukturiert werden sollten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
05. Phase Community-Management & Wachstumsstrategie Mehr
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Content Creation
Projekt Dauer: ca. 3 Wochen
Investment: ab € 1.990 EUR
01. Phase Briefing & Strategie-Festlegung Mehr
Der erste Schritt besteht darin, die Anforderungen und Ziele für den Content zu definieren. Welche Inhalte werden benötigt? Geht es um Social-Media-Templates, Infografiken, animierte Inhalte oder andere visuelle Elemente? Farben, Schriften, Bildsprache und Branding-Vorgaben werden abgestimmt, um eine konsistente visuelle Identität sicherzustellen.
02. Phase Moodboard & Design-Richtung Mehr
Basierend auf der Markenidentität und der gewünschten Ästhetik wird ein Moodboard erstellt, das als visuelle Orientierung dient. Dieses zeigt Farben, Schriftarten, Inspirationsbeispiele und Designstile, um sicherzustellen, dass die visuelle Richtung zum Unternehmen passt.
03. Phase Entwicklung der Social-Media-Templates Mehr
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
So kannst du starten
1.
2.
3.
Kennenlern-Gespräch buchen
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
So kannst du starten
1.
Kennenlern-Gespräch buchen
2.
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
3.
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
Mit wem ich arbeite
Ein Auszug meiner Kunden
Womit ich arbeite
-
Figma
-
Canva
-
Notion
-
Lightroom
-
Flick
-
Meta Business Suite
-
CapCut
Bezogene Leistungen
-
Account Setup
-
Account Management
-
Content Copywriting
-
Grafik Design
-
Social Media Branding
-
Community Management
-
Reporting & Analyse
Häufige fragen
FAQ's
Wer bin ich?
Ich bin Johannes, Webdesigner und Branding-Experte mit Fokus auf Hotels & Restaurants. Mein Ziel ist es, Marken digital stark zu positionieren. Mit einem klaren Design-Ansatz helfe ich dir, dein Unternehmen online professionell und ansprechend zu präsentieren.
An welchen Projekten arbeite ich?
Ich entwickle individuelle Websites, Social-Media-Strategien und Branding-Konzepte, die Hotels und Restaurants helfen, mehr Gäste und Buchungen zu generieren. Dabei lege ich Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu deiner Marke und Zielgruppe passen.
Was kostet es mit mir zu arbeiten?
Die Kosten hängen vom Umfang und den Anforderungen des Projekts ab. Ich erstelle individuelle Angebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lass uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, welche Lösung für dich passt.
Wie finden wir heraus ob eine Zusammenarbeit sinn macht?
Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir besprechen deine Ziele und finden heraus, ob ich der richtige Partner für dein Projekt bin. In wenigen Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Der erste Schritt ist eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Social-Media-Kanäle. Dabei werden bisherige Inhalte, Posting-Frequenz, Engagement-Raten und Markenkommunikation analysiert. Zusätzlich wird eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt, um Best Practices und Differenzierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
02. Phase Definition der Social-Media-Ziele Mehr
Jede Strategie basiert auf klar definierten Zielen. Soll die Reichweite gesteigert werden? Geht es um Community-Aufbau, Lead-Generierung oder Brand Awareness? Basierend auf den Unternehmenszielen wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die die Social-Media-Aktivitäten gezielt darauf ausrichtet.
03. Phase Zielgruppenanalyse & Plattformwahl Mehr
Um Inhalte gezielt auszuspielen, wird die ideale Zielgruppe definiert. Wer sind die potenziellen Follower und Kunden? Welche Inhalte konsumieren sie? Basierend darauf wird die optimale Plattformstrategie festgelegt, sei es Instagram, LinkedIn, TikTok oder eine Kombination verschiedener Kanäle.
04. Phase Content-Strategie & Redaktionsplan Mehr
Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten gepostet wird und in welchem Rhythmus. Themen, Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Highlights, LinkedIn-Artikel) und eine klare visuelle Sprache werden definiert. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Inhalte strukturiert werden sollten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
05. Phase Community-Management & Wachstumsstrategie Mehr
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Content Creation
Projekt Dauer: ca. 3 Wochen
Investment: ab € 1.990 EUR
01. Phase Briefing & Strategie-Festlegung Mehr
Der erste Schritt besteht darin, die Anforderungen und Ziele für den Content zu definieren. Welche Inhalte werden benötigt? Geht es um Social-Media-Templates, Infografiken, animierte Inhalte oder andere visuelle Elemente? Farben, Schriften, Bildsprache und Branding-Vorgaben werden abgestimmt, um eine konsistente visuelle Identität sicherzustellen.
02. Phase Moodboard & Design-Richtung Mehr
Basierend auf der Markenidentität und der gewünschten Ästhetik wird ein Moodboard erstellt, das als visuelle Orientierung dient. Dieses zeigt Farben, Schriftarten, Inspirationsbeispiele und Designstile, um sicherzustellen, dass die visuelle Richtung zum Unternehmen passt.
03. Phase Entwicklung der Social-Media-Templates Mehr
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
So kannst du starten
1.
2.
3.
Kennenlern-Gespräch buchen
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
So kannst du starten
1.
Kennenlern-Gespräch buchen
2.
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
3.
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
Mit wem ich arbeite
Ein Auszug meiner Kunden
Womit ich arbeite
-
Figma
-
Canva
-
Notion
-
Lightroom
-
Flick
-
Meta Business Suite
-
CapCut
Bezogene Leistungen
-
Account Setup
-
Account Management
-
Content Copywriting
-
Grafik Design
-
Social Media Branding
-
Community Management
-
Reporting & Analyse
Häufige fragen
FAQ's
Wer bin ich?
Ich bin Johannes, Webdesigner und Branding-Experte mit Fokus auf Hotels & Restaurants. Mein Ziel ist es, Marken digital stark zu positionieren. Mit einem klaren Design-Ansatz helfe ich dir, dein Unternehmen online professionell und ansprechend zu präsentieren.
An welchen Projekten arbeite ich?
Ich entwickle individuelle Websites, Social-Media-Strategien und Branding-Konzepte, die Hotels und Restaurants helfen, mehr Gäste und Buchungen zu generieren. Dabei lege ich Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu deiner Marke und Zielgruppe passen.
Was kostet es mit mir zu arbeiten?
Die Kosten hängen vom Umfang und den Anforderungen des Projekts ab. Ich erstelle individuelle Angebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lass uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, welche Lösung für dich passt.
Wie finden wir heraus ob eine Zusammenarbeit sinn macht?
Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir besprechen deine Ziele und finden heraus, ob ich der richtige Partner für dein Projekt bin. In wenigen Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Jede Strategie basiert auf klar definierten Zielen. Soll die Reichweite gesteigert werden? Geht es um Community-Aufbau, Lead-Generierung oder Brand Awareness? Basierend auf den Unternehmenszielen wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die die Social-Media-Aktivitäten gezielt darauf ausrichtet.
03. Phase Zielgruppenanalyse & Plattformwahl Mehr
Um Inhalte gezielt auszuspielen, wird die ideale Zielgruppe definiert. Wer sind die potenziellen Follower und Kunden? Welche Inhalte konsumieren sie? Basierend darauf wird die optimale Plattformstrategie festgelegt, sei es Instagram, LinkedIn, TikTok oder eine Kombination verschiedener Kanäle.
04. Phase Content-Strategie & Redaktionsplan Mehr
Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten gepostet wird und in welchem Rhythmus. Themen, Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Highlights, LinkedIn-Artikel) und eine klare visuelle Sprache werden definiert. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Inhalte strukturiert werden sollten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
05. Phase Community-Management & Wachstumsstrategie Mehr
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Um Inhalte gezielt auszuspielen, wird die ideale Zielgruppe definiert. Wer sind die potenziellen Follower und Kunden? Welche Inhalte konsumieren sie? Basierend darauf wird die optimale Plattformstrategie festgelegt, sei es Instagram, LinkedIn, TikTok oder eine Kombination verschiedener Kanäle.
04. Phase Content-Strategie & Redaktionsplan Mehr
Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten gepostet wird und in welchem Rhythmus. Themen, Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Highlights, LinkedIn-Artikel) und eine klare visuelle Sprache werden definiert. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Inhalte strukturiert werden sollten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
05. Phase Community-Management & Wachstumsstrategie Mehr
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten gepostet wird und in welchem Rhythmus. Themen, Content-Formate (z. B. Reels, Karussells, Story-Highlights, LinkedIn-Artikel) und eine klare visuelle Sprache werden definiert. Zudem gibt es eine detaillierte Anleitung, wie Inhalte strukturiert werden sollten, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
05. Phase Community-Management & Wachstumsstrategie Mehr
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Neben der Content-Erstellung ist auch das Community-Management entscheidend für den Erfolg. Es wird eine Strategie ausgearbeitet, wie mit Followern interagiert wird, welche Engagement-Taktiken sinnvoll sind und welche Maßnahmen das Wachstum beschleunigen können (z. B. Kooperationen, Hashtag-Strategien, Paid Ads).
06. Phase Präsentation & Handbuch-Übergabe Mehr
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Die komplette Strategie wird in einer detaillierten Präsentation zusammengefasst und als individuelles Social-Media-Handbuch übergeben. Dieses Dokument dient als Leitfaden für die tägliche Umsetzung und enthält alles, was für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz notwendig ist – von Content-Ideen bis hin zu detaillierten Posting-Anleitungen und Optimierungstipps.
Content Creation
Projekt Dauer: ca. 3 Wochen
Investment: ab € 1.990 EUR
01. Phase Briefing & Strategie-Festlegung Mehr
Der erste Schritt besteht darin, die Anforderungen und Ziele für den Content zu definieren. Welche Inhalte werden benötigt? Geht es um Social-Media-Templates, Infografiken, animierte Inhalte oder andere visuelle Elemente? Farben, Schriften, Bildsprache und Branding-Vorgaben werden abgestimmt, um eine konsistente visuelle Identität sicherzustellen.
02. Phase Moodboard & Design-Richtung Mehr
Basierend auf der Markenidentität und der gewünschten Ästhetik wird ein Moodboard erstellt, das als visuelle Orientierung dient. Dieses zeigt Farben, Schriftarten, Inspirationsbeispiele und Designstile, um sicherzustellen, dass die visuelle Richtung zum Unternehmen passt.
03. Phase Entwicklung der Social-Media-Templates Mehr
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
So kannst du starten
1.
2.
3.
Kennenlern-Gespräch buchen
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
So kannst du starten
1.
Kennenlern-Gespräch buchen
2.
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
3.
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
Mit wem ich arbeite
Ein Auszug meiner Kunden
Womit ich arbeite
-
Figma
-
Canva
-
Notion
-
Lightroom
-
Flick
-
Meta Business Suite
-
CapCut
Bezogene Leistungen
-
Account Setup
-
Account Management
-
Content Copywriting
-
Grafik Design
-
Social Media Branding
-
Community Management
-
Reporting & Analyse
Häufige fragen
FAQ's
Wer bin ich?
Ich bin Johannes, Webdesigner und Branding-Experte mit Fokus auf Hotels & Restaurants. Mein Ziel ist es, Marken digital stark zu positionieren. Mit einem klaren Design-Ansatz helfe ich dir, dein Unternehmen online professionell und ansprechend zu präsentieren.
An welchen Projekten arbeite ich?
Ich entwickle individuelle Websites, Social-Media-Strategien und Branding-Konzepte, die Hotels und Restaurants helfen, mehr Gäste und Buchungen zu generieren. Dabei lege ich Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu deiner Marke und Zielgruppe passen.
Was kostet es mit mir zu arbeiten?
Die Kosten hängen vom Umfang und den Anforderungen des Projekts ab. Ich erstelle individuelle Angebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lass uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, welche Lösung für dich passt.
Wie finden wir heraus ob eine Zusammenarbeit sinn macht?
Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir besprechen deine Ziele und finden heraus, ob ich der richtige Partner für dein Projekt bin. In wenigen Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Der erste Schritt besteht darin, die Anforderungen und Ziele für den Content zu definieren. Welche Inhalte werden benötigt? Geht es um Social-Media-Templates, Infografiken, animierte Inhalte oder andere visuelle Elemente? Farben, Schriften, Bildsprache und Branding-Vorgaben werden abgestimmt, um eine konsistente visuelle Identität sicherzustellen.
02. Phase Moodboard & Design-Richtung Mehr
Basierend auf der Markenidentität und der gewünschten Ästhetik wird ein Moodboard erstellt, das als visuelle Orientierung dient. Dieses zeigt Farben, Schriftarten, Inspirationsbeispiele und Designstile, um sicherzustellen, dass die visuelle Richtung zum Unternehmen passt.
03. Phase Entwicklung der Social-Media-Templates Mehr
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
So kannst du starten
1.
2.
3.
Kennenlern-Gespräch buchen
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
So kannst du starten
1.
Kennenlern-Gespräch buchen
2.
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
3.
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
Mit wem ich arbeite
Ein Auszug meiner Kunden
Womit ich arbeite
-
Figma
-
Canva
-
Notion
-
Lightroom
-
Flick
-
Meta Business Suite
-
CapCut
Bezogene Leistungen
-
Account Setup
-
Account Management
-
Content Copywriting
-
Grafik Design
-
Social Media Branding
-
Community Management
-
Reporting & Analyse
Häufige fragen
FAQ's
Wer bin ich?
Ich bin Johannes, Webdesigner und Branding-Experte mit Fokus auf Hotels & Restaurants. Mein Ziel ist es, Marken digital stark zu positionieren. Mit einem klaren Design-Ansatz helfe ich dir, dein Unternehmen online professionell und ansprechend zu präsentieren.
An welchen Projekten arbeite ich?
Ich entwickle individuelle Websites, Social-Media-Strategien und Branding-Konzepte, die Hotels und Restaurants helfen, mehr Gäste und Buchungen zu generieren. Dabei lege ich Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu deiner Marke und Zielgruppe passen.
Was kostet es mit mir zu arbeiten?
Die Kosten hängen vom Umfang und den Anforderungen des Projekts ab. Ich erstelle individuelle Angebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lass uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, welche Lösung für dich passt.
Wie finden wir heraus ob eine Zusammenarbeit sinn macht?
Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir besprechen deine Ziele und finden heraus, ob ich der richtige Partner für dein Projekt bin. In wenigen Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung, ob und wie ich dich unterstützen kann.
Basierend auf der Markenidentität und der gewünschten Ästhetik wird ein Moodboard erstellt, das als visuelle Orientierung dient. Dieses zeigt Farben, Schriftarten, Inspirationsbeispiele und Designstile, um sicherzustellen, dass die visuelle Richtung zum Unternehmen passt.
03. Phase Entwicklung der Social-Media-Templates Mehr
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
Social-Media-Templates erleichtern die Content-Erstellung und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild auf Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen. Es werden wiederverwendbare Vorlagen für Posts, Karussells, Stories oder Reels entwickelt, die an die Branding-Vorgaben angepasst sind.
04. Phase Erstellung individueller Inhalte Mehr
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
Neben den Templates werden auch individuelle Grafiken und Designs erstellt. Dazu gehören Infografiken, Illustrationen, Werbebanner oder Highlight-Cover für Instagram. Falls erforderlich, können auch animierte Inhalte wie GIFs oder kurze Video-Elemente erstellt werden.
05. Phase Optimierung & Anpassung Mehr
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
Jeder Social-Media-Kanal hat unterschiedliche Anforderungen an Formate und Größen. Die erstellten Designs werden für alle relevanten Plattformen optimiert, sodass sie überall perfekt dargestellt werden. Falls gewünscht, können spezielle Versionen für Story-Ads oder andere Marketingkampagnen erstellt werden.
06. Phase Übergabe & Anleitung Mehr
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
Alle finalen Designs werden in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG, Canva-Vorlagen, PSD oder AI-Dateien) bereitgestellt. Dazu gibt es eine kurze Anleitung zur Verwendung der Templates, sodass zukünftige Inhalte problemlos selbst erstellt werden können. Falls notwendig, kann auch eine kurze Schulung erfolgen, um den effizienten Umgang mit den Vorlagen zu gewährleisten.
So kannst du starten
1.
2.
3.
Kennenlern-Gespräch buchen
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
So kannst du starten
1.
Kennenlern-Gespräch buchen
2.
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation
3.
Wenn eine Zusammenarbeit Sinn macht, hören wir uns im Discovery-Call wieder.
Mit wem ich arbeite
Ein Auszug meiner Kunden























































Womit ich arbeite
- Figma
- Canva
- Notion
- Lightroom
- Flick
- Meta Business Suite
- CapCut
Bezogene Leistungen
- Account Setup
- Account Management
- Content Copywriting
- Grafik Design
- Social Media Branding
- Community Management
- Reporting & Analyse
Häufige fragen
FAQ's
Wer bin ich?
Ich bin Johannes, Webdesigner und Branding-Experte mit Fokus auf Hotels & Restaurants. Mein Ziel ist es, Marken digital stark zu positionieren. Mit einem klaren Design-Ansatz helfe ich dir, dein Unternehmen online professionell und ansprechend zu präsentieren.
An welchen Projekten arbeite ich?
Ich entwickle individuelle Websites, Social-Media-Strategien und Branding-Konzepte, die Hotels und Restaurants helfen, mehr Gäste und Buchungen zu generieren. Dabei lege ich Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu deiner Marke und Zielgruppe passen.
Was kostet es mit mir zu arbeiten?
Die Kosten hängen vom Umfang und den Anforderungen des Projekts ab. Ich erstelle individuelle Angebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lass uns in einem kurzen Gespräch herausfinden, welche Lösung für dich passt.
Wie finden wir heraus ob eine Zusammenarbeit sinn macht?
Buche ein kostenloses Erstgespräch – wir besprechen deine Ziele und finden heraus, ob ich der richtige Partner für dein Projekt bin. In wenigen Minuten bekommst du eine ehrliche Einschätzung, ob und wie ich dich unterstützen kann.