AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen apoint media (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“), sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
2. Leistungsbeschreibung
apoint media bietet Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Online-Marketing und verwandten digitalen Medien an. Der genaue Leistungsumfang wird in individuellen Verträgen oder Aufträgen festgelegt.
Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen durch Dritte erbringen zu lassen, sofern dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich annimmt oder eine Auftragsbestätigung erhält.
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht anders angegeben.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuell erstellten Angebot.
- Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Die Zahlung erfolgt in zwei Raten:
- 50 % des Honorars sind nach Vertragsabschluss fällig.
- 50 % nach Fertigstellung der vereinbarten Leistung.
- Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
- Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz zu verlangen.
5. Pflichten des Kunden
- Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Durchführung der Leistungen notwendigen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.
- Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm bereitgestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
- Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung dieser Verpflichtungen resultieren.
6. Lieferung, Leistungserbringung und Änderungen
- Liefertermine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
- Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.
- Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs sind nur nach schriftlicher Vereinbarung möglich und werden gesondert vergütet.
7. Abnahme und Mängelrüge
- Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachte Leistung unverzüglich zu überprüfen und etwaige Mängel dem Anbieter innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.
- Erfolgt keine fristgerechte Mängelanzeige, gilt die Leistung als abgenommen und mangelfrei.
- Nachträgliche Änderungen nach der Abnahme werden gesondert berechnet.
8. Haftung und Gewährleistung
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
- Eine Haftung für technische Probleme von Drittanbietern (z. B. Hosting, Plugins, Software) ist ausgeschlossen.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für entgangene Gewinne oder Folgeschäden.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Alle durch den Anbieter erstellten Werke (z. B. Designs, Texte, Grafiken) unterliegen dem Urheberrecht.
- Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das ausschließlich für den vereinbarten Zweck genutzt werden darf.
- Eine Weitergabe oder Veränderung der Werke durch den Kunden bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters.
10. Vertragslaufzeit & Kündigung
- Wartungs- und Hosting-Verträge haben eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn sie nicht mit einer Frist von 30 Tagen vor Vertragsende gekündigt werden.
- Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine Vertragsverletzung vorliegt und diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist behoben wird.
- Im Falle einer Kündigung sind bereits erbrachte Leistungen angemessen zu vergüten.
11. Datenschutz & Vertraulichkeit
- Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und unter Einhaltung der DSGVO.
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Leistungserbringung notwendig ist.
- Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
12. Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirtschaftlich sinnvolle, rechtmäßige Regelung zu ersetzen.
- Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.